Kontakt
x
Jan Rehwinkel
Sprechen Sie mich an!

Haben Sie Fragen an mich?
Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!

Jan
Rehwinkel
Aktuelle News von ieQ für Helmut Greß Sanitär- und Heizungstechnik - Bauspenglerei – GmbH
Ihr Ansprechpartner
Jan
Rehwinkel
Jan Rehwinkel

GEBERIT INSTALLATEURWELT: FACHPARTNERNEWS

Geberit AquaClean Dusch-WCs überzeugen durch ihre Mon­ta­ge­freund­lich­keit

Clevere Technik für eine schnelle Installation

Geberit Logo
Installation einer Toilette
Die Verpackung der Geberit Dusch-WCs – hier zu sehen das Modell Sela – ist als in­te­grier­te Mon­ta­ge­hil­fe aufgebaut. Sie stützt die Keramik, sodass diese ohne Kraftaufwand auf der rich­ti­gen Höhe positioniert und von oben befestigt werden kann. Foto: Geberit
eine Toilette
Das Dusch-WC Geberit AquaClean Mera ist das Premiummodell und verfügt über zahl­rei­che Komfortfunktionen wie eine WC-Sitz-Heizung, eine berührungslose WC-Deckel-Automatik oder ein Orientierungslicht in ver­schie­de­nen Farbtönen. Foto: Geberit
Installation einer Toilette

Im Sanitärhandwerk treffen In­stal­la­teu­re täglich auf die un­ter­schied­lichs­ten Bausituationen. Um diesen Un­wäg­bar­kei­ten vorzubeugen, hat Geberit für nahezu jede Ein­bau­si­tua­tion durchdachte und vor allem wirt­schaft­li­che Lösungen entwickelt. Ein Dusch-WC von Geberit – AquaClean Mera, Sela und Tuma – bringt noch weitere In­stal­la­ti­ons­vor­tei­le mit sich: es kann von nur einer Person schnell und damit wirtschaftlich installiert werden. Auch die Reinigung, Wartung und Ent­kal­kung sind nut­zer­freund­lich ge­stal­tet.

Die Installation eines Dusch-WCs ist mit deutlich weniger Aufwand ver­bun­den, als allgemein vermutet wird. Mög­li­che Bedenken des Kunden hin­sicht­lich Dauer und den da­mit ver­bun­de­nen Mehrkosten sind unbegründet. Die Installation eines Geberit Aqua­Clean Dusch-WCs ist in nur wenigen Stunden realisierbar – somit ist das Bad nach kurzer Zeit wieder nutz­bar.

Für jede Bausituation die passende Lösung

Im Neubau oder bei einer um­fas­sen­den Modernisierung garantiert die Kombination von Geberit AquaClean mit dem passenden Geberit Un­ter­putz­spül­kas­ten die besten Ergebnisse und die beste Kompatibilität. Wichtig ist, dass bereits bei der Planung der Stromanschluss am WC berücksichtigt wird. Die WC-Montageelemente der Geberit Installationssysteme GIS, Duofix und Kombifix mit Un­ter­putz­spül­käs­ten und Power & Connect Box stel­len eine bewährte und sichere Lösung für die Installation der Dusch-WCs dar. Anschlüsse für Wasser und Strom sind bereits vor­ge­plant.

Für ein Bad, das optimiert wird und be­reits mit einem herkömmlichen, wand­hän­gen­den WC und mit einem Geberit Unterputzspülkasten ab 1988 aus­ge­stat­tet ist, ist die Installation einer De­sign­plat­te die Lösung: Der Was­ser­an­schluss ist ohne Eingriff in die vor­han­de­nen Fliesen möglich, indem die Plat­te diesen verdeckt. Sie wird ohne Boh­ren an der Wand montiert und kann jederzeit – beispielsweise bei einem Umzug – rückstandslos wieder ent­fernt werden. Eine weitere Mög­lich­keit für ein Bestandsbad mit einem in die Jahre gekommenen Auf­putz­spül­kas­ten ist die Kombination mit dem Geberit Monolith Sanitärmodul: Der Monolith ist schnell mon­tiert und ent­hält die gesamte In­stal­la­ti­ons­tech­nik inkl. Wasserzu- und -ableitung und Spülkasten. Da­rü­ber hin­aus kann die WC-Keramik je nach Versprungbogen drei, fünf oder sieben cm höher ge­setzt und so an die Be­dürf­nis­se im Al­ter angepasst werden. Noch mehr Komfort im Bad bietet das Sa­ni­tär­mo­dul Geberit Monolith Plus mit bei­spiels­wei­se Geruchsabsaugung und Ori­en­tie­rungs­licht.

Installation einer Toilette
Die Keramik und die Funktionseinheit des Geberit AquaClean Sela sind getrennt auf­ge­baut. Die Technikeinheit lässt sich in einem Stück von oben in die WC-Keramik einführen und ge­nau­so leicht wieder entnehmen – ohne Demontage der Ke­ra­mik. Das macht Wartungsarbeiten sehr einfach. Foto: Geberit
eine Toilette
Das Geberit AquaClean Sela bietet alle wich­ti­gen Grundfunktionen für die Reinigung des Pos mit Wasser sowie zusätzliche Features für mehr Komfort (z. B. Ladydusche, Ent­kal­kungs­funk­ti­on, Ori­en­tie­rungs­licht in verschiedenen Farben). Foto: Geberit
Installation einer Toilette
Ein Stromanschluss am WC schafft die Vor­aus­set­zung für die einfache Installation des Dusch-WCs mit seinen Komfortfunktionen wie die Geruchsabsaugung und das Ori­en­tie­rungs­licht. Mit der neuen Power & Connect Box legt der Installateur die Basis dafür. Foto: Geberit

Geberit legt Wert auf Mon­ta­ge­freund­lich­keit

Um jedes Modell so leicht wie möglich zu installieren, legt Geberit großen Wert auf die Montagefreundlichkeit des Dusch-WCs. Was bedeutet das ge­nau? Geberit bie­tet passende Mon­ta­ge­ele­men­te und umfangreiches Zu­be­hör, die einen un­kom­pli­zier­ten Ein­bau ermöglichen. So kann die Dusch-WC Installation bei bereits vor­han­de­nem Stromanschluss in nahezu jeder Einbausituation im Neu­bau oder bei einer Nachrüstung schnell, einfach und sauber vor­ge­nom­men werden. Der Installateur profitiert in jedem Fall, da ihm eine hohe Flexibilität garantiert wird.

Je weniger Personal und Zeit benötigt werden, desto wirtschaftlicher ist die In­stal­la­ti­on. Der große Vorteil von allen Geberit AquaClean Dusch-WCs ist, dass sie von einer Person allein mon­tiert werden können. Die Vor­aus­set­zun­gen dafür legt Geberit: Das Produkt wird in einer Verpackung angeliefert, die als integrierte Mon­ta­ge­hil­fe dient. Die Verpackung stützt die Keramik, so dass diese sich auf der rich­ti­gen Höhe für die Montage befindet, der In­stal­la­teur kann so das Dusch-WC ohne gro­ßen Kraftaufwand befestigen. Die Montage des Dusch-WCs ist selbst­er­klä­rend, sollte doch eine Hilfestellung nötig sein oder Fragen auftauchen, stellt Geberit dem Installateur eine einfach zu verstehende Schritt-für-Schritt-Mon­ta­ge­an­lei­tung zur Ver­fü­gung, aber auch Montagevideos und einen Telefonservice, der je­der­zeit er­reich­bar ist.

Geberit Logo

Geberit auf Ihrer Website

Als Partner von Geberit be­in­hal­tet Ihre Website die Geberit Mar­ken­welt mit um­fas­sen­den Informationen für Ihre Kunden.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG